Weltraumbestattung Männer in Ingolstadt
Alles aus einer Hand – transparent, vollständig, zuverlässig
Einführung in die Weltraumbestattung
Was ist eine Weltraumbestattung?
Eine Weltraumbestattung bietet die Möglichkeit, einen symbolischen Teil der Asche einer verstorbenen Person ins All zu senden – etwa in die Erdumlaufbahn oder auf eine suborbitale Reise. Dabei wird eine kleine Kapsel mit Asche an Bord einer Trägerrakete befestigt und im All freigegeben. Die verbleibende Asche wird wie gewohnt beigesetzt. Für viele Menschen ist dies ein Ausdruck besonderer Verbundenheit mit dem Universum oder ein letzter, außergewöhnlicher Wunsch.
Die Geschichte der Weltraumbestattung
Seit den 1990er-Jahren gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Asche ins All zu bringen. Erste bekannte Weltraumbestattungen betrafen Persönlichkeiten wie Gene Roddenberry, den Erfinder von Star Trek. Die Technik hat sich seither stetig weiterentwickelt, und mittlerweile können auch private Personen diesen Weg wählen – in Zusammenarbeit mit spezialisierten Raumfahrtanbietern. Bestattungen Männer arbeitet mit geprüften Partnern, um diese Form der letzten Reise möglich zu machen.
Die Dienstleistungen von Bestatter Joachim Männer
Beratung und Planung
Bei einer so außergewöhnlichen Bestattungsform ist eine persönliche, transparente Beratung unerlässlich. Wir begleiten Angehörige Schritt für Schritt – vom Erstkontakt über alle formalen Anforderungen bis hin zur Abstimmung mit dem Raumfahrtunternehmen. Dabei klären wir auch technische Möglichkeiten, Kostenrahmen und Abläufe.
Durchführung der Weltraumbestattung
Die Durchführung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem Raumfahrtpartner. Die Asche wird in eine spezielle Mini-Kapsel gefüllt, sicher verschlossen und zum Startplatz transportiert. Der Start selbst kann live verfolgt oder später als Videoaufzeichnung zur Verfügung gestellt werden. Die verbleibende Asche wird wie vereinbart beigesetzt – etwa in einer Urne, auf einem Friedhof oder in einem Ruheforst.
Emotionale Unterstützung für Hinterbliebene
Eine Weltraumbestattung kann faszinieren – aber auch verunsichern. Deshalb stehen wir nicht nur als Organisatoren, sondern auch als Zuhörer zur Seite. Wir nehmen uns Zeit für alle Fragen und helfen Angehörigen, mit dieser besonderen Form des Abschieds innerlich Frieden zu schließen.
Trauerbegleitung und Unterstützung
Unser Team ist ausgebildet in Trauerbegleitung und bietet auch im Anschluss an die Beisetzung Unterstützung an. Ob in Einzelgesprächen oder durch Vermittlung von Gruppenangeboten: Niemand muss diesen Weg allein gehen. Besonders bei unkonventionellen Bestattungen ist es wichtig, den emotionalen Rückhalt zu sichern.
Der Ablauf einer Weltraumbestattung
Die Planung beginnt mit einem Beratungsgespräch. Danach klären wir logistische Details (z. B. Versand der Asche, Terminabstimmung, Vertragsfragen mit dem Flugpartner). Die Kapsel wird vorbereitet und in die Rakete integriert. Nach dem Start erhalten die Angehörigen ein Zertifikat über die Weltraumbestattung – inklusive genauer Flugdaten und ggf. eines Erinnerungsfilms.
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Die Kosten variieren je nach Ziel (suborbitaler Flug, Erdumlaufbahn etc.), Anbieter und Umfang der Begleitung. Eine einfache symbolische Weltraumbestattung beginnt bei etwa 2.500 €, exklusive weiterer Beisetzungsformen. Bestattungen Männer informiert transparent über alle Optionen und vermittelt bei Bedarf auch Ratenzahlungen oder soziale Hilfen.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Viele Angehörige berichten von einem tief bewegenden Erlebnis. Die Möglichkeit, einen Menschen buchstäblich „in die Sterne“ zu begleiten, wird oft als tröstlich und spirituell empfunden. Wir geben gerne anonymisierte Einblicke in Erfahrungsberichte, um anderen Familien bei der Entscheidung zu helfen.
Häufige Fragen zur Weltraumbestattung
- Wie viel Asche wird verwendet? – Nur ein symbolischer Teil – etwa 1 bis 7 Gramm – wird in die Kapsel gegeben.
- Was passiert mit der Kapsel im All? – Je nach Mission verglüht sie in der Atmosphäre oder bleibt in Umlauf, bis sie kontrolliert abstürzt.
- Ist eine religiöse Zeremonie möglich? – Ja, wir gestalten jede Abschiedsfeier nach den Wünschen der Angehörigen – konfessionell oder weltlich.
- Wie lange dauert die Vorbereitung? – Zwischen 4 und 12 Wochen, abhängig von Flugfenster und Organisation.
Bestatter Ingolstadt.
24-Stunden erreichbar.
Wir sind für Sie da.
Im Sterbefall erreichen Sie uns rund um die Uhr – Tag und Nacht, auch an Feiertagen: